Einkäufe
- Anne
- 12. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Heute hab ich einen der ersten Großeinkäufe gemacht... und zwar im Drogeriemarkt. Jetzt könnte man sagen Peking liegt zwar in China aber nicht am Ende der Welt und dort gibt es auch Duschgel und Shampoo. Das ist prinzipiell richtig, allerdings haben wir bereits vor unserem ersten Aufenthalt in Shenzhen schon (Horror)Geschichten über die chinesischen Kosmetika gehört: Versetzt mit Bleichmittel, denn helle, weiße Haut ist ein Schönheitsideal, Schwarzfärbemittel im Shampoo, denn auch schön schwarzes Haar ist ein Statussymbol. Es gibt keine Beschränkungen bei den Zusatzstoffen, alles darf rein, Bio-Labels werden nicht vergeben, sondern einfach nur auf die Verpackung gedruckt. Papier oder hier gerne auch Plastik ist ja geduldig.
Einige dieser Vorurteile konnten wir widerlegen, während wir dort waren. Nicht jede Kosmetika wird gepanscht oder verpfuscht. Es gibt auch deutsche oder internationale Marken, allerdings, zu sehr hohen Preisen! Naturkosmetik ist allerdings auch in China noch nicht so kontrolliert wie bei uns, weshalb ich mich da lieber auf die deutschen Produkte verlasse, die ich ja dann auch lesen kann!
So war ich heute also mal einkaufen, was die Dame von Welt im fortgeschrittenen Alter halt mal so braucht... über die Kosten wollen wir uns lieber nicht unterhalten, dafür aber über die Mengen! Wieviel Duschgel brauche ich denn in 3 Jahren? Und wieviel Deo? Denn hier sollte ich ja vielleicht wirklich mal für 3 Jahre einkaufen, sollten wir tatsächlich nicht ausreisen dürfen.... Ich hab nun mal einen Grundstock, und mir Gedanken gemacht was ich täglich oder auch wöchentlich so benutze, das ist auch gar nicht mal so wenig Zeug. Da kommt man schon ins Grübeln...
Vielleicht zuviel geplant? Wer weiß, ich werde euch berichten!
Die Einkäufe für Turnschuhe, Jeans und Unterwäsche stehen noch aus, auch alles Dinge die man in China auch kaufen kann, allerdings nicht in meinen Größen :-)
Comments