Ostersamstag ist hier ein normaler Samstag. Ostern wird, als Christlicher Feiertag, in China nicht gefeiert. Es gibt von einigen großen Restaurants und Hotelketten, Angebote für Ostern, dies sind aber Ausnahmen. Auch wir sind nicht unbedingt in Osterstimmung, ich hab keine Deko oder ähnliches besorgt, und auch keine Eier gefärbt. Vielleicht nächstes Jahr…. Dieses Jahr sind wir einfach gemütlich zu Hause, wir haben auch kein tolles Programm am Wochenende, zum einen, weil wir gerade erst wieder aus Shanghai zurück sind, zum anderen, weil Daniel nächste und übernächste Woche auch wieder nach Shanghai fliegt und damit recht viel Stress in der Firma hat, und auch so, ein paar Dinge in den letzten Wochen liegen geblieben sind, welche nun mal gemacht werden müssen. (Daniel sitzt aktuell an der Steuer…)
Ich hab mir ein anderes kleines Projekt gesucht, Kräuter säen! Auf dem Markt gibt es auch einen Blumenladen, bei dem ich Plastiktöpfe gefunden habe, über einen Onlineshop habe ich Blumenerde gekauft, nicht so einfach zu bekommen hier… Und die Samen sind meine Schmuggelware aus Deutschland. (Einfuhr strengstens verboten, hab ich glaub überlesen...)
In den letzten Wochen war ich immer wieder auf der Suche nach frischen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch und Co. Leider erfolglos, Gott sei Dank hab ich ein paar Samen aus Deutschland mitgebracht, diese hab ich nun heute in die Erde gesät. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass es was wird. Sollte dieser erste Versuch glücken, habe ich noch Tomaten und Gurkensamen von zu Hause…. Mal sehen.
Was ich glaube ich keinem erzählen darf, mein erster Impuls als ich die Packung der Blumenerde geöffnet habe, erstmal den Kopf rein und tief einatmen. Was hab ich den Geruch von frischer Erde vermisst. Mir fehlt mein Garten, hab ich das schon mal erwähnt? Auch wenn ich nicht der beste Gärtner bin, so liebe ich es einfach, in der Natur zu sein. Hier leider nur begrenzt und nicht in dem umfang machbar. Aber da arbeite ich noch dran….
Nun hoffen wir erstmal auf frische Kräuter von der Fensterbank und darauf, diese dann verarbeiten zu können. Denn darauf freue ich mich auch sehr. Für Tipps und Tricks bin ich auch sehr dankbar, falls ihr was loswerden wollt zum Thema, schreibt mir einfach ne Email.
Die Wohnung wird im übrigen auch immer grüner, teils weil ich vom Markt immer mal wieder einen kleinen grünen Freund mitbringe, teils weil ich hier die Putzfrauen nach Blumen gefragt habe. Wenn also was übrig ist im Haus, dann nehme ich diese Schützlinge gerne auf.
Comments