top of page

Markthalle

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 23. Feb. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Heute war Markttag! Also eigentlich ist immer Markttag, aber heute war ich unterwegs in der Markthalle, mal richtig einkaufen! Wir haben hier um unsere Wohnung herum, einige Supermärkte, oft mit westlichen Produkten, was einerseits sehr angenehm ist, andererseits oft auch sehr teuer. Außerdem ist die Qualität von Obst und Gemüse leider nicht gut und immer ist alles in viel zu viel Plastik eingepackt. Eine richtige chinesische Einkaufsstrasse wie ich es aus Shenzhen kenne gibt es hier nicht, da wir im Business and Financial District leben. Hier kommen die Menschen vorwiegend zum Arbeiten her, nicht um einzukaufen.

In der Markthalle allerdings, da geben die Pekinger einkaufen. Da werden auch Tipps und Tricks ausgetuascht, hier wird erzählt, kennengelernt und erörtert. Direkt neben der Markthalle ist ein kleiner Park, hier bieten auch die hiesigen Friseure ihre Dienste an, direkt an der Straße und unter freiem Himmel. Klappstuhl, Schere, Umhang, - fertig.

Auch einen Zahnarzt hab ich erspät, zumindest hatte er ein Bild von vielen schlechten Zähnen dabei, ich gehe mal davon aus, dass er daran etwas ändern will..... Das sieht man im CBD einfach nicht.



Weshalb ich mich sehr gefreut habe, die Pekinger Markthalle kennenzulernen. Bei unserer kennenlernrunde leider nur ganz kurz, heute dafür länger. Daniels Fahrer, Mr Chen hat Jing, Evelin und mich dort heute hingebracht, das ist super entspanntes Reisen, sonst müssten wir ein Didi (privates Taxi) oder die Metro nehmen, und alle Einkäufe schleppen. So hatten wir es sehr angenehm. Mr Chen ist übrigens der ideale Reiseführer, er redet und redet die ganze Zeit. leider auf chinesisch, welchem ich nicht mächtig bin, jedenfall nicht in der Form. Jing übersetzt fleißig, aber alles kann auch sie nicht weitergeben. Leider ist Daniels Auto sehr schlecht, die Worte von Mr Chen, das Akku hält nicht lange, er muss ständig laden. Sobald dieses Problem aber behoben ist, Daniels EQC ist nur ein Übergangswagen, dann wird Mr Chen mit uns raus fahen aus Peking, uns die Mauer zeigen und alles was wir sehen wollen. So ist sein Plan. Ich hoffe er vergisst dann nicht, Daniel abends wieder von der Firma abzuholen....


Die Markthalle beherbergt vielleicht 50 Stände mit ganz verschiedenen Angeboten, natürlich Obst und Gemüse, meist alles aus China, keine Importierten Waren aus Chile oder Australien, wobei China ja auch so groß ist wie ganz Europa…. Dann gibt es Fisch, Fleisch, Tofu, Haushaltswaren, Teegewürze und Kräuter, Nüsse, Blumen,… einfach alles was (m)ein Herz begehrt. Jing kannte die Markthalle bis heute noch nicht, sie war total begeistert über das tolle Angebot und die günstigen Preise. So haben wir uns ins Getümmel gestürzt. Meine wenigen Sprachkenntnisse reichen definitiv für das einkaufen, dies war also kein Problem. Gehandelt wird nicht, es gelten angeschriebene Festpreise und gezahlt wird per WeChat-App. Coda scannen, Betrag eingeben, bei Zahlungseingang wird dies dem Verkäufer laut über einen Lausprecher am Stand angesagt, so kann keiner bescheißen. Die Ware darf man selbst aussuchen und auch fast überall probieren.



Ich hab euch meinen ersten Einkauf mal fotografiert. Daniel ist bis Samstag, heute ist Mittwoch, noch in Harbin, ich bin die nächsten Tage also alleine, weshalb es jetzt keine Unmengen geworden sind, aber ich denke schon eine schöne Menge. Für all das inklusive 250g Pistazien und 250g Datteln hab ich keine 20 Euro bezahlt. Pilze, Erbsen und der Brokkoli sind in Bioqualität. Im Vergleich dazu hab ich letzte Woche mal Obst über eine App gestellt, siehe untenstehendes Bild, keine gute Qualität und das hat mich 7 Euro gekostet. So viel Plastik, man weiß nicht wo es her kommt und es sieht auch nicht wirklich gut aus. rechtes Bild, eine Mandarine vom Markt und eine aus dem Supermarkt.





Die Markthalle wird also definitiv fest auf meinem wöchentlichen Plan stehen, hier gibt’s, außer Brot und Butter echt alles was wir so brauchen. Im Sommer gibt es auch einen Außenbereich, hier werden mehr Kleidung, Schuhe und Keramik angeboten, dieser ist aktuell aber noch recht klein da der Frühling erst vor der Tür steht.

Ich freu mich schon auf nächste Woche und werde jetzt mal ein paar Rezepte raussuchen….





Comments


bottom of page